Workshop zur interdisziplinären Netzwerkforschung mit dem Titel “Was ist Netzwerkforschung?“
Schader-Forum in Darmstadt
Ziel des Workshops ist es, die Unterschiedlichkeit der Zugangsweisen zur Netzwerkforschung zu erarbeiten. Durch die Konfrontation unterschiedlicher Ansätze und Herangehensweisen wollen wir lernen, mit den verschiedenen Denkweisen und Sprachen umzugehen. Es sollen Gemeinsamkeiten und Brüche im Spektrum der Netzwerkforschung thematisiert werden. Dazu sollen die unterschiedlichen Sichtweisen auf Netzwerkforschung ausgehend von den Perspektiven der individuellen Forscher thematisiert und zusammengetragen werden. Hierzu soll insbesondere das weite Spektrum der Teilnehmenden aus einer Vielzahl verschiedener Fächer beitragen.
Ziel ist es, die einzelnen Beiträge der Teilnehmenden zu einem kleinen Buch zusammenzufügen.
- Iris Clemens
- Kai Fischbach
- Johannes Glückler
- Claudius Härpfer
- Roger Häußling
- Bettina Lelong
- Alexander Mehler
- Christian Stegbauer