Die Prüfungsanmeldung hat mindestens zwei Wochen vor der Prüfung im Prüfungsamt (PA) zu erfolgen. Die Anmeldung zu Prüfungen koordiniert Frau Terrell. Mit dem mit ihr ausgemachten Termin kann die Anmeldung im PA vorgenommen werden. Frau Terrell nimmt auch den gewählten Prüfungsschwerpunkt entgegen.
Eine Einschreibung ist in der Regel nicht notwendig. Alle Teilnahmebedingungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Die Praktika können in verschiedenen Modulen besucht werden. Der Grund dafür ist, dass in den Praktika Projekte verschiedener Art durchgeführt werden, die den unterschiedlichen Modulen entsprechen. Für welches Projekt/Modul Sie sich entscheiden, steht Ihnen frei. Näheres zu den Aufgabengebieten können Sie in der ersten Sitzung erfahren.
Instruktionen um sich von zu Hause mit den Ressourcen der AG Texttechnologie zu verbinden, finden sie in der Publikation Arbeitsumgebung der AG Texttechnologie.
Die AG Texttechnologie favorisiert die Abgabe von Seminar-, Praktika- sowie Bachelor- und Masterarbeiten in LaTeX. Die entsprechenden Vorlagen finden Sie hier.
Informationen bezüglich der Lehrveranstaltungen sind hier zu entnehmen.
In den M.Sc- und B.Sc-Informatik-Studiengängen ist keine Benotung von Praktika vorgesehen. Es gibt jedoch Studiengängen oder Schwerpunkte, deren jeweilige Prüfungsordnung eine Benotung von Praktika verlangt. Insoweit unsere Praktika für diese Studiengänge belegbar sind und werden, wird in diesem Fall und nur in diesem Fall eine Note vergeben.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Andy Lücking.